Problem: Pulverausstoss unregelmässig
| Ursache | Massnahmen | |
|---|---|---|
| Zu niedrige Gesamtluftmenge. | Die ideale Luftmenge sollte sich im Bereich von 4-5 Nm3/h bewegen. | |
| Feinkörniges Pulver / Pulver mit schlechter Rieselfähigkeit. | Der Einsatz eines Pulverbehälters mit Fluidluft und Vibration kann Abhilfe schaffen. | |
| Kurzfristiger, hoher Druckluftverbrauch kann Druckschwankungen verursachen. | Unmittelbar vor die Grossverbrauchstelle eingesetzte Druckluft- speicherbehälter lösen das Problem. | |
| Zu kleine Querschnitte oder zu kleine Radien bei der Pulverschlauchverlegung. | Die Radien müssen min. 150 / 200 mm betragen. | |
| Ein schlechtes Verhältnis zwischen Frischpulver und rückgewonnenem Pulver. | Automatisches Frischpulver System einsetzen. | |
| Zu hoher / niedriger Ausstoss | Anpassung der Beschichtungsparameter. | |
| Verunreinigte Injektoren | Die Injektoren werden bei der täglichen Reinigung häufig vernachlässigt. |